Landrat Heiko Kärger bittet um Verzicht auf Reisen

Neubrandenburg. Mit Blick auf die gestiegene Zahl der Infektionen in den Nachbarkreisen hat Landrat Heiko Kärger noch einmal alle Einwohnerinnen und Einwohner gebeten, Reisen grundsätzlich nur dann zu unternehmen, wenn sie zwingend notwendig sind.  „Die meisten unserer neuen Infektions-Fälle entstehen aus Besuchen in anderen Landkreisen bzw. in anderen Ländern. Die Reisefähigkeit, auch zu Verwandten und Bekannten, muss auf das Mindeste eingeschränkt werden. Gleiches gilt immer noch für Familienfeiern“, betonte er.

Im Neubrandenburger Asylbewerberheim im Markscheider Weg ist ein Mitglied einer Familie positiv auf Corona getestet worden. Die Familie lebt in der Unterkunft in einer abgeschlossenen Wohneinheit. Die Kontaktverfolgung verlief zügig. Die Betroffenen Kontaktpersonen sind informiert und in Quarantäne. Gestern wurde zudem in der Hans-Fallada-Schule in Feldberg eine Infektion festgestellt. Hier sind die Schüler und Lehrer der 7. Klasse sowie die Mitglieder einer Tanzgruppe in Quarantäne geschickt worden. In der KiTa „Benjamin“ in Friedland wurden alle Kinder und Erzieher negativ getestet. Jedoch bleiben die Kontaktpersonen noch bis zum Wochenanfang unter Betreuung vom Gesundheitsamt. Für die Kita „Johannes“ in Burg Stargard können die Schutzmaßnahmen zum Wochenende beendet werden.

Quelle. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte/Foto: Nordkurier-Archiv

expand_less