
Versorgungsqualität sehr gut
Uckermark. Von Berlin-Nord bis in die Uckermark sind die Einsatzmobile der GLG – Ambulante Pflege & Service GmbH für kranke und pflegebedürftige Menschen unterwegs. Mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen dafür täglich teils mehrere 100 Kilometer zurück. Kürzlich wurde das Unternehmen für seine hohe Versorgungsqualität erneut ausgezeichnet.
„Wir sehen darin eine erneute Bestätigung der hervorragenden Arbeit der Beschäftigten in der Ambulanten Pflege. Ich möchte mich bei allen Pflegekräften herzlich für ihren Einsatz bedanken“, freut sich Verwaltungsdirektor Robert Schindler.
Nachdem im letzten Herbst die externe Überprüfung aufgrund der hohen Corona-Inzidenzwerte verschoben werde musste, konnte das jährliche Audit der GLG – Ambulante Pflege & Service GmbH nun im Juni nachgeholt werden. Die Zertifizierungsstelle ClarCert überprüft einmal im Jahr, ob das Qualitätsmanagement der Ambulanten Pflege der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit den Kriterien der Deutschen Industrienorm (kurz: DIN) entspricht. Am 17. und 18. Juni waren die Auditorinnen in Eberswalde im Westend-Center, der zentrale des Pflegedienstes, zu Gast. Neben Gesprächen mit dem Leitungsteam des Pflegedienstes wurden alle Leistungsbereiche des Unternehmens visitiert. Im Fokus stand dabei die Frage, ob die festgelegten Vorgaben und Kriterien des Qualitätsmanagements erfolgreich in der Umsetzung gelebt werden.
Nach zwei Interviewtagen konnten die externen Auditorinnen dem Unternehmen erneut bescheinigen, dass das Qualitätsmanagement der Ambulanten Pflege der GLG von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgesetzt und dadurch eine sehr gute Versorgungsqualität sichergestellt ist. Somit ist die GLG – Ambulante Pflege & Service GmbH weiterhin nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Quelle: GLG- Gesellschaft für Leben und Gesundheit